Ein vegetarisches Hauptgericht mit ungewöhnlichen Zutaten und einem unglaublichen Aroma.
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Für die Blumenkohlsteaks den Blumenkohl längs in vier Scheiben schneiden und mit Olivenöl bepinseln.
- Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen, den Blumenkohl darauflegen und ca. 15 Minuten backen.
- Dann vorsichtig drehen und abermals mit Olivenöl bepinseln. Weiter backen, bis der Blumenkohl zart und goldgelb ist.
- Die Kartoffeln schälen, würfeln und gar kochen.
- Die Rote Bete ca. 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann schälen.
- Rote Bete und Kartoffeln zu einem glatten Püree verarbeiten. Crème fraîche dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Ziegenkäse über den Blumenkohl-Steaks verteilen. Ca. 3-5 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- In der Zwischenzeit die Pilze ca. 5 Minuten in der Butter kochen.
- Das Rote Bete-Püree mit dem Blumenkohlsteak und den Pilzen auf vier Tellern arrangieren.
- Mit Thymianblättern und gerösteten Haselnüssen garnieren.
Tipps des Autors
Neben Blumenkohl kann man auch andere Gemüsearten zu Steaks verarbeiten. Probier doch mal Selleriesteak, Romanescosteak der Weißkohlsteak.
Andere Nutzer wählten ähnliche Rezepte.
![Gemüse-/Regenbogenlasagne Gemüse-/Regenbogenlasagne](https://www.lovemysalad.com/sites/default/files/styles/recipe_detail_intro_image/public/vegetable_packed_rainbow_lasagne.jpg?itok=mS9JthFI)
Gemüse-/Regenbogenlasagne
Average 3 of 5 stars![Geschmorte Rote Bete mit Rotweinzwiebeln und Maronenpürree Geschmorte Rote Bete mit Rotweinzwiebeln und Maronenpürree](https://www.lovemysalad.com/sites/default/files/styles/recipe_detail_intro_image/public/rote-bete-maronenpuerree-2.jpg?itok=8Fodpym2)
Geschmorte Rote Bete mit Rotweinzwiebeln und Maronenpürree
Average 3 of 5 stars![Gebackene Burrata auf Tomatensoße mit Parmesanchips Gebackene Burrata auf Tomatensoße mit Parmesanchips](https://www.lovemysalad.com/sites/default/files/styles/recipe_detail_intro_image/public/fried_burrata_on_tomato_sauce.jpg?itok=Ge01us-w)