Salatrio (oder auch Trio-Salat und Tricolor) ist ein Salat, der aus drei verschiedenen Salatsorten besteht. Drei veschiedene Typen wachsen auf nur einem Wurzelballen: Die Farbe variiert von saftigen Grüntönen bis zu attraktivem Rot und auch die Textur und die Blattform ergänzen sich hervorragend. Die Salatrio-Zusammensetzungen sind variabel, je nach Markt, Verbraucherpräferenzen und Lieferkette. 

Zubereitung

Das Schöne an Salatrio ist, dass Sie ganz nach Bedarf so viel Salat, wie gerade brauchen, zubereiten können. Sie können den ganzen Kopf komplett verarbeiten, Sie können aber auch nur ein paar Blätter "pflücken" und den restlichen Salat auf der Fensterbank stehenlassen. 
Waschen Sie die Salatblätter vor der Verwendung und lassen Sie diese gut abtropfen. Sie können hierfür eine Salatschleuder benutzen.

Kauf und Lagerung

Einkaufstipps für Salatrio:
Achten Sie beim Kauf drauf, dass der Salatkopf frisch aussieht und keine welken Spitzen oder Blätter vorhanden sind. 

Lagerung von Salanova-Kopfsalat:
Salatrio wird hydroponisch angebaut und mit Wurzelballen verkauft - so können Sie einen "Living Lettuce" auf der Fensterbank kultivieren. Halten Sie die Wurzel feucht, dann können Sie über einen langen Zeitraum frische Salatblätter ernten. 

Serviertipps

  • Einfach mit dem Lieblingsdressing als frischer Salat
  • Als Topping für das Sandwich oder das belegte Brot
  • Als Basis für tolle gemischte Salate - Salatrio kann quasi mit allen Zutaten kombiniert werden - egal ob Tomaten, Paprika, Gurken, Radieschen.....  oder Fleisch Mozzarella, Feta...
  • Salatrio sieht auf der Fentsterbank in der Küche sehr dekorativ aus. Der Salat sollte nicht zu warm sein. Sie können ganz nach Bedarf einige Blätter für ihren Salat oder das Brot pflücken.