Ursprünglich kommt Spinat aus Asien. Spinat ist ein nitratreiches, dunkelgrünes Blattgemüse mit weichen Blättern und einem vollen Geschmack. Spinat ist (fast das ganze Jahr über) frisch erhältlich. Zudem gibt es noch den so genannten wilden Spinat, der etwas kräftiger schmeckt und unregelmäßigere Blätter hat.
Zubereitung
Waschen Sie frischen Spinat am besten ein paar Mal, damit alle Sandkörner abgespült werden. Kurz in einem Sieb abtropfen lassen und danach mit dem restlichen aufgesogenen Wasser ein paar Minuten lang kochen. Spinat aus der Tiefkühltruhe muss man lediglich kurz aufwärmen.
Zubereitungszeiten für Spinat:
Kochen: 5 - 7 Minuten
Pfannengerührt: 3 - 5 Minuten
Mikrowellenherd: 5 - 7 Minuten
Schmoren: ca. 10 Minuten
Dampfen: ca. 10 Minuten
Kauf und Lagerung
Einkaufstipps für Spinat:
Spinat muss sattgrün und frisch aussehen und kräftige, weiche Blätter haben.
Lagerung von Spinat:
Frischen Spinat sollte man am besten noch am Tag des Einkaufs essen. Wenn das nicht möglich ist, können Sie frischen Spinat etwa einen Tag lang an einem kühlen Ort und zwei Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.
Serviertipps
- Kochen und klein hacken, lecker mit einem gekochten Ei
- Roh in einem Eintopf
- Roh in einem Salat mit Feta oder gebratenem Speck
- In einem herzhaften Törtchen mit mittelaltem Käse oder Blauschimmelkäse
- Pfannengerührt mit Zwiebeln, italienischen Kräutern und Schinkenstreifen, mit Pasta servieren
- Als schnelle Pastasauce: Tiefkühlspinat mit Butterkäse und Nüssen aufwärmen
- Ideal als Füllung von Wraps mit Gewürzen, Käse oder Schinken