Zutaten

  • 16 Sardinen
  • 400 g rote Paprika

Dressingzutaten

  • Olivenöl
  • Salz
  • Peffer
  • Brotkrumen
  • Gewürze

Autor dieses Rezepts

Sergio Ferrarini

Sergio Ferrarini

Küchenchef / Restaurant

Meine Familie wollte, dass ich auf eine technische Schule gehe, an der ich eine gute Bildung erhalten würde und meine Geschäftsfähigkeiten entwickeln könnte. Ich allerdings hatte bereits... Weiterlesen

In vielen Mittelmeerländern gibt es traditionelle Rezepte mit gefüllten Paprika. Hier werden alternativ Sardinen mit Paprika kombiniert.

Total votes: 619

Zubereitung

  • Sardinen mit Salz, Pfeffer und (ihren Lieblings)Kräutern würzen.
  • Paprika ca. 15 Minuten bei 190 °C backen. Abkühlen lassen und dann die Haut abziehen. Paprika in viereckige Stücke schneiden. 
  • Sardinen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, eine Scheibe Paprika darauf legen und eine weitere Sardine wiederum darüber legen (wie ein Sandwich). Das Ganze mit Brotkrumen und Pfeffer bestreuen. (Etwas Paprika für die Soße zurücklegen.) Im Ofen ca. 10 Minuten bei 180 °C backen. 
  • Die zurückgelegte Paprika in einem Mixer mit etwas Olivenöl pürieren bis eine glatte Soße entstanden ist. 
  • Die Paprikasoße auf einen Teller gießen, die Sardinen-Paprika-Sandwichs darauf anrichten und mit essbaren Blüten dekorieren.

Immer auf dem neuesten Stand ?