
Blog
Cooking
Ein ganz besonderes Frühstück - mit einer Extraportion Gemüse!
Unser Team eint die gemeinsame Liebe zu Salaten. Deshalb sind wir begeistert von dem neuen Trend unter Feinschmeckern und Bloggern: Salat zum Frühstück! Normalerweise essen wir Salat zum Mittag- oder Abendessen, aber wieso eigentlich nicht zum Frühstück? Ein Salat am Morgen sorgt für die richtige Mischung aus gesunden Fetten, Proteinen und wichtigen Nährstoffen. So bist du bis zum Mittagessen voller Energie! Was für eine großartige Idee für einen Blitzstart von “5 am Tag”!
Die Kombinationsmöglichkeiten für einfache Salate sind endlos - hier ein paar simple Ideen:
• Avocadoscheiben, Tomatenwürfel und hartgekochte Eier
• Frischer Spinat, halbierte Erdbeeren, Mandeln und Hüttenkäse
• Feldsalat oder dein eigener Lieblingssalat, gebackene Süßkartoffeln, getrocknete Cranberries und Mohn mit einem Spritzer Olivenöl
• Ein traditioneller italienischer Salat Caprese: Tomatenscheiben, frischer Basilikum und Mozzarella mit Balsamico
• Babyspinat, rote Weintrauben, Walnüsse und etwas Honig
• Cocktailtomaten, Melone und Gurke mit Pfefferminzblättern
5 Tipps für die Zubereitung deines Frühstücksalats:
1. Verarbeite gesunde Fette, wie Nüsse, Avocado oder Olivenöl.
2. Mit Proteinen in Form von Eiern, Bohnen oder Käse wird dein Salat noch reichhaltiger.
3. Verarbeite auf jeden Fall eine große Portion Gemüse, wie Salat oder rohes Gemüse – sie bringen Nährstoffe und Farbe.
4. Möchtest du eine extra Portion lang anhaltende Energie? Dann verarbeite braunen Reis oder Quinoa.
5. Bei deinem Frühstückssalat-Projekt kannst du auch sehr gut Reste verarbeiten.
Vorschläge für ein alternatives Frühstück auf Love my Salad:
![]() | ![]() | ![]() |
Salat Caprese im Glas | Melonensalat mit Feige | Omlett mit Zucchini und Feta |
Isst du gerne Salat zum Frühstück? Noch mehr tolle Ideen findest du hier. Wir haben ganz unterschiedliche Salate und viele andere Gemüseleckereien zusammengestellt, die du gut zum Frühstück essen kannst!